Restoratif Zahnbehandlungen

Restorative Zahnbehandlungen beinhalten das Ausfüllen von Hohlräumen (Kavitäten), die durch die Entfernung von Karies oder durch Materialverlust aufgrund von Brüchen im Zahn entstehen, mit einem künstlichen Füllmaterial.

Zahnhöhlen

Karies wird heutzutage als eine Krankheit definiert, die in den Zahnstrukturen aufgrund verschiedener Ursachen entsteht. Die Hauptursachen für Karies sind in den folgenden Punkten aufgeführt:

Ursachen für Karies:

- Plaque

- Mikroorganismen

- Persönliche Faktoren (Zahnstruktur, Speichelzusammensetzung, genetische Veranlagung usw.)

- Kohlenhydrathaltige Lebensmittel (Zucker, Mehl usw.)

- Zeit (Verweildauer von Lebensmitteln im Mund)

Wie entstehen Karies in unseren Zähnen?

Die Bakterienplaque im Mund kann aus zuckerhaltigen und stärkehaltigen Lebensmittelresten Säuren bilden. Diese Säuren lösen die mineralische Struktur des Zahns auf und führen zur Bildung von Karies, d.h. zu Materialverlusten auf der Zahnoberfläche.

Karies kann auf der Kaufläche des Zahns, an den Kontaktflächen zwischen den Zähnen oder in den Fissuren (bereichsnah an der Zahnfleischlinie) auftreten. Sichtbare Verfärbungen oder Löcher auf der Oberfläche sind leicht zu erkennen. Versteckte Karies zwischen den Zähnen bleibt oft lange unbemerkt. Bei unauffälligen Anzeichen ist eine Diagnose mittels Röntgenaufnahme erforderlich.

Wenn die Karies im Schmelz beginnt und unbehandelt bleibt, breitet sie sich zum Dentin aus. Dentin ist im Vergleich zum Schmelz eine leichter lösliche Struktur, wodurch sich Karies im Dentin schneller ausbreiten kann. Eine Karies im Dentin kann Empfindlichkeiten gegenüber Hitze, Kälte oder Süße verursachen, die bei Entfernung des Reizes wieder verschwinden. In diesem Fall besteht die beste Behandlungsmöglichkeit in einer Füllung. Wenn jedoch anhaltende Schmerzen auftreten, hat die Karies das Pulpenkammer erreicht, wo das Gefäß-Nerven-Bündel des Zahns liegt, und eine Wurzelkanalbehandlung ist erforderlich.

Kompositfüllung

Es handelt sich um eine plastische Mischung, die Siliziumdioxidpartikel enthält. Dank verschiedener Farboptionen ist ihre Präsenz im Zahn kaum wahrnehmbar und wird daher auch als ästhetische weiße Füllung bezeichnet. Ein Material, das früher nur für die vorderen Zähne verwendet wurde, wurde durch verschiedene Methoden gestärkt und ist nun auch für Backenzähne geeignet. Das Füllmaterial, das mit einem speziellen Bindemittel auf den Zahn aufgetragen wird, wird mit einer Lichtquelle ausgehärtet, und die Politur wird in derselben Sitzung durchgeführt.

Komposite Laminatveneers (Bonding)

Bonding wird verwendet, um Risse und Brüche im Zahn zu reparieren oder insbesondere bei den vorderen Zähnen Form- und Farbveränderungen vorzunehmen. Zunächst wird die Farbe des zu verklebenden Kompositmaterials an die natürliche Farbe Ihres Zahns angepasst. Dann wird Ihr Zahn leicht angesäuert und aufgeraut, und ein Klebeband wird angelegt, um eine gute Haftung des Klebemittels zu gewährleisten. Nach dem Auftragen des Kompositmaterials wird es auf den Zahn aufgebracht und mit intensivem Licht ausgehärtet. Anschließend wird es für ein natürlicheres Aussehen poliert. Bonding ist für kleine Bereiche wirksam, da größere Bereiche dazu neigen, zu brechen.

Inlay/Onlay-Porzellanfüllungen

Dunkle Amalgamfüllungen oder abgenutzte Kompositfüllungen müssen möglicherweise ausgetauscht werden, da im Laufe der Zeit Undichtigkeiten an der Füllung und dem Zahn entstehen können. Außerdem können undichte Füllungen zu Rissen und Brüchen der Zähne führen. Porzellanfüllungen in Zahnfarbe sind aufgrund ihrer perfekten Farbanpassung an Ihren natürlichen Zahn kaum sichtbar.

Porzellanfüllungen bieten neben überragender Ästhetik auch eine optimale Kontaktposition zu den Zähnen. Diese Füllungen werden außerhalb des Mundes im Labor hergestellt. Nach Entfernen des beschädigten, kariösen oder alten gefüllten Teils des Zahns wird die verbleibende gesunde Zahnsubstanz vermessen und an das Labor gesendet. Die im Labor hergestellten Porzellanfüllungen auf dem Modell gewährleisten ästhetische und funktionelle Integrität. Wenn der Patient zur nächsten Sitzung kommt, wird die polierte Porzellanfüllung in die Kavität eingefügt.

Diese speziellen Porzellanfüllungen sind dem Zahn sehr ähnlich und passen sich gut an das Zahnfleisch an, wodurch das Risiko von Randundichtigkeiten minimiert wird und sie daher sehr langlebig sind.

Porselen Laminat Veneer

Zähne werden durch Abschleifen der Vorderseite um etwa 0,5 mm vorbereitet. Dann wird ein Abdruck genommen, und die Porzellanstrukturen werden vom Techniker vorbereitet. Diese Porzellanstrukturen sind so dünn wie Nägel und ähneln Schalen. Sie werden auf Ihre natürlichen Zähne geklebt. Sie sind farblos und transparent und verleihen dem aufgeklebten Zahn daher ein natürliches Aussehen, das der Form, Größe, Farbe und Länge des natürlichen Zahns entspricht. Porzellanverblendungen können als Lösung für Probleme wie verfärbte, abgenutzte oder ungleiche Zähne, Flecken, Positionierungs- und Höhenunterschiede, sowie Zahnzwischenräume bevorzugt werden.

Was ist Porzellan Laminat Veneer?

Porzellan Laminat Veneer sind sehr dünn, auch als Blattporzellan bezeichnet. Es ist die Technik, eine speziell vorbereitete Porzellanschicht in der gewünschten Farbe, Größe und Form auf die Vorderseite des Zahns aufzutragen. Es ist ausreichend, etwa 0,5 mm vom Vorderseite des Zahns abzuschleifen. Manchmal kann der Eingriff auch ohne Abschleifen durchgeführt werden.

Bei der ersten Untersuchung wird vor dem Schneiden der Zähne ein Abdruck genommen. Mit diesem Abdruck wird im Labor ein Wachsmuster erstellt. Bei dem vereinbarten Termin kann das endgültige Aussehen der Zähne im Mund des Patienten gezeigt werden. Es wird darauf geachtet, dass der Arzt und der Patient die endgültige Form der Porzellanstrukturen gemeinsam bewerten und vereinbaren.

Nach Zustimmung des Patienten wird der Abdruck genommen und ins Labor geschickt. Nachdem im Labor hergestellte Laminatproben klinisch abgeschlossen wurden, wird die endgültige Entscheidung über die idealen Formen getroffen und die Laminatporzellane werden angeklebt, um den Vorgang abzuschließen.

Was sind die Vorteile von Porzellan Laminat Veneer?

Es kommt in den folgenden Jahren zu keinerlei Farbänderungen aufgrund der Struktur des Porzellans. Da beim Blattporzellan nur sehr wenig Zahnsubstanz entfernt wird, kann viel mehr Zahnsubstanz erhalten bleiben.

Wie lange dauert die Herstellung von Porzellan Laminat Veneer?

Die Vorbereitungsphase dauert etwa 7-10 Tage. Bei Bedarf für Zahnfleischkorrekturen kann diese Zeit länger sein. Nach Abschluss der Vorbereitungen und dem Schneiden der Zähne können Sie innerhalb von 7-10 Tagen Ihre Zähne erhalten.

Ist Porzellan Laminat Veneer ein schmerzhafter Eingriff?

Aufgrund des Abtragens der Schmelzschicht auf der Vorderseite Ihrer Zähne können Sie leichte Empfindlichkeit gegenüber heiß und kalt verspüren. Nach dem Schneiden Ihrer Zähne können Sie mit Ihrer Zunge raue Oberflächen im vorderen Bereich spüren. Aus diesen Gründen und um keine ästhetischen Probleme zu haben, werden Ihnen temporäre Zähne angepasst und aufgesetzt, während Sie auf Ihre endgültigen Zähne warten.

Wie lange halten Zähne aus Blattporzellan?

Wenn der Patient regelmäßige Mundhygiene betreibt und alle sechs Monate zu den regelmäßigen Kontrollen kommt, gibt es in dieser Hinsicht keine Probleme. Die Lebensdauer kann je nach Nutzung variieren, sie kann zwischen 20-30 Jahren liegen, aber es können auch Patienten auftreten, die bereits nach 5-6 Jahren Probleme haben.

Vollkeramik Kronen

Vollkeramik Kronen bilden die Option, die der natürlichen Zahntransparenz am nächsten kommt, indem sie mit gehärtetem Porzellan unterschiedlicher Lichtdurchlässigkeit hergestellt werden. Vollkeramikkronen haften sowohl mechanisch als auch chemisch am Zahn. Aufgrund ihrer Zusammensetzung sind Vollkeramikkronen zahnfreundliche Materialien.

Zirkoniumkronen

Zirkonium kann aufgrund seiner hohen Bruchfestigkeit und Härte als Unterbau erfolgreich bei fehlenden Zähnen im Vorder- und Hinterkieferbereich verwendet werden. Die weiße Farbe des Unterbausmetalls in Zirkoniumkeramiken hat ästhetische Bedenken beseitigt. Dadurch sind ästhetisch ansprechende und bruchfeste Kronen möglich geworden.

Welche ist die beste Art von Füllung?

Eine einzige Füllungsart ist möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die für Sie geeignete Füllungsart wird je nach Größe der Karies, etwaigen Allergien gegen bestimmte Stoffe und der zu behandelnden Stelle festgelegt.

Wie können Karies verhindert werden?

Das Erste, was getan werden sollte, ist, alle sechs Monate zur zahnärztlichen Kontrolle zu gehen und deren Empfehlungen zu befolgen.

Die Säuren, die durch Nahrungsreste und Plaque auf den Zähnen entstehen, können manchmal nur durch Speichel neutralisiert werden. Daher ist es nützlich, zuckerfreien Kaugummi zu kauen, um den Speichelfluss zu erhöhen. Ein reichlicher Speichelfluss hat ausreichend Säurepufferkapazität und reinigende Wirkung im Mund. Speichel wird Nahrungsreste entfernen und Zucker auflösen. Aber oft reicht der Speichel allein nicht aus, um gegen Karies vorzugehen. Diese natürliche Verteidigung kann bei rasch fortschreitenden Karies manchmal unzureichend sein.

Der beste Weg, um gegen Karies vorzugehen, ist die regelmäßige Verwendung von Zahnbürste und Zahnseide. Die Zahnbürste spielt die wichtigste Rolle bei der mechanischen Entfernung von Plaque. Auch das Bürsten der Zunge wird Nahrungsreste entfernen. Die Reinigung der Zahnzwischenräume kann vollständig durch die Verwendung von Zahnseide erfolgen. Fluoridapplikationen können die Remineralisierung fördern, indem sie den Schmelz stärken, wenn der Schmelz geschwächt ist, aber Karies noch nicht entstanden ist.

Wenn Ihr Zahnarzt der Meinung ist, dass Sie anfällig für Karies sind, wird er versuchen, Ihr Risiko zu verringern, indem er Ihnen spezielle Zahnpasten und Mundspülungen empfiehlt.

Whatsapp Contact
Customer Service
Need help? Chat with us on Whatsapp